top of page

Wer hinter der Kunst-Biene steckt:

Zur Malerei kam ich vor ca 13 Jahren. Im Zuge unseres ersten größeren Hausumbaus hatte ich die Räume farblich umgestaltet. Somit konnten unsere Kunstdrucke, die wir bisher an den Wänden hatten, nicht wieder aufgehängt werden.

Da mich das Malen als solches von jeher faszinierte und ich es schon immer ausprobieren wollte, habe ich mir quasi „aus der Not heraus“ einige Leinwände und Acrylfarbe besorgt und angefangen Bilder selbst zu malen. Von der anfänglichen gegenständlichen Malerei bin ich schnell zur Abstraktion gekommen. Das bietet dem Betrachter mehr Gedankenspielraum und der Künstlerin mehr Gestaltungsfreiheiten.

 

 

Einige Techniken erlernte ich aus Literatur, verschiedenen Workshops und Malkursen, aber die meisten habe ich mir selbst beigebracht.

Im Laufe der Jahre hat sich herauskristallisiert, dass ich bestimmte Techniken immer wieder anwende, Motive und Stil sich aber immer wieder ändern. Bevorzugt arbeite ich mit Acrylfarben und verschieden Strukturmedien auf Leinwand.

Fast in jedem Werk sind verschiedene Mischtechniken und Materialien zur Anwendung gekommen. Bei meiner Arbeit experimentiere ich einfach gerne – ich probiere gerne aus.

 

 

Jede Arbeit ist ein Versuch mich weiterzuentwickeln und Teil eines kontinuierlichen Lernprozesses. Ziel ist es eine tiefe Harmonie an Ausdruck und Farbe zu schaffen.

Meine neuesten Werke sind daher beispielsweise auf Papier, MDF-Platte und Fliesen entstanden, sind mit Alkoholtinte gemalt und teilweise mit Epoxidharz veredelt. Auch ein paar Kunstwerke aus Kreativ-Beton sind neu entstanden.

 

 

Viele fragen mich, wenn sie ein Bild betrachten: Wie kamst du darauf, das so zu malen? … Wie kommt man auf so eine Idee?

Nun…  ich habe am Anfang eine vage Vorstellung im Kopf und überlege mir, wie ich das, was ich mir vorstelle, am besten umsetzten könnte, welche Materialen, welche Werkzeuge, welche Hilfsmittel, welche Farben ich am besten dafür verwenden sollte.

 

 

Daher sind die ersten Linien und Pinselstriche immer besonders interessant und entscheidend. Entweder sie inspirieren mich an dem ursprünglichen Vorhaben festzuhalten, komplett über Bord zu werfen oder sich nur durch die im Malprozess entstehenden kreativen Gedanken und Ideen neu leiten zu lassen.

Das Spannende und Faszinierende für mich ist, dass ich anfänglich nie weiß, was schlussendlich entstehen wird.

Hinter den meisten Bilder, die Sie hier sehen, steckt eine zu Beginn komplett andere Idee.

 

Aus meinen ersten Malversuchen hat sich nach und nach ein sehr leidenschaftliches Hobby entwickelt. Malen bedeutet für mich Emotion, Spontaneität, Energie, ein ständiges Wechselspiel zwischen Intuition und Betrachten. Es ist für mich eine Zeit des Abtauchens in eine andere imaginäre Welt, eine andere Art von Yoga für die Seele. Es gibt kein richtig oder falsch und alles ist erlaubt.

20201115_134205.jpg
bottom of page